Die lästigen und sehr langatmigen Einreisebestimmungen werden immer mehr zu einer Hürde für einen entspannten Urlaub in den Vereinigten Staaten. In den letzten Jahren sind diese auch nicht besser, sondern im Gegenteil noch wesentlich komplizierter und strenger geworden. Da in den letzten Wochen auch noch zwei mehr oder weniger skurril-verstörende Fälle bekannt wurden, wo zwei deutsche Frauen die Einreise verweigert wurden (Link 1, Link 2), möchte ich die Gelegenheit nutzen, Euch nochmals die aktuellsten Informationen zum Thema Einreise komprimiert zusammenzutragen. Denn, es gibt auch ein zartes Pflänzchen der Hoffnung auf Besserung;-) Kein Visum dank Visa-Waiver-Programm Da Deutschland Mitglied im Visa-Waiver-Programm ist, besteht bis zu einer Aufenthaltsdauer von 90 Tagen für deutsche Urlauber keine Visumpflicht. Die Voraussetzungen hierfür sind ein maschinenlesbarer, bordeauxroter Reisepass, der mindestens für die Dauer der Reise gültig ist. Pässe die nach dem 26. Oktober 2006 ausgestellt wurden, müssen biometrische Daten enthalten. Achtung hingegen für Urlauber, die mit einem vorläufigen, grünen Reisepass unterwegs sind: Diese benötigen für die Einreise ein Visum. Komplizierter ist auch das Reisen mit Kindern geworden, denn Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem …